News 2014

Heute am 10.12.2014, das Wetter ist schlecht und ich denke es sollte wohl mal eine Zusammenfassung der Erlebnisse aus 2014 mit dem Riley dokumentieren.

Den Winter hat der Riley eigentlich gut überstanden. Habe im Frühjahr  dann die erste Ausfahrt unternommen und festgestellt, dass mit dem SAE 50er Öl der Öldruck bei kalter Temperatur doch relativ hoch geht. Auf der Fahrt zurück und einem Stop bei Peter in Maxdorf musste ich feststellen, dass Öl an der Druckleitung zum Meßgerät austritt. Die Reparatur bestand darin, dass zunächst die Ölwanne ab musste. Danach habe ich festgestellt, dass der Anschluß sowohl außen, aber auch innen undicht war und das den geringen Öldruck bei warmem Motor erklärte. Der Anschlußstutzen wurde beidseitig neu gedichtet und die Ölwanne wieder angebaut. Hierzu mit Silikondichtmasse von Liquimoly verwendet. Teufelszeug, aber hervorragend.

Hier der Anschluß Richtung Anzeige undicht...

Der undichte Anschluß von außen, Ölwanne noch unten montiert.



Der Anschluß nach oben war undicht.




Alles hat gut geklappt und nach neuem SAE 30 Öl läuft der Riley wieder ohne Probleme, Öldruck ist bei kaltem Motor mit 50 bis 60 Psi nun deutlich höher und geht bei warmem Motor zurück auf ca. 30 Psi.

Im Frühjahr geht es dann auf mehrere Ausfahrten:
  • viele Kurzfahrten im April und Mai
  • Edesheim Oldtimer Presentation (mit Austin 10/4) 30.5.2014
  • Maikammer Oldtimerausfahrt durch die Pfalz (mit Rebecca und Marco) 31.5.2014
  • Lambrecht Oldtimerausfahrt (1. Preis in der Altersklasse Vorkrieg und 6. Platz in der Gesamtwertung) 6.7.2014
  • mehrere private Touren im Juli
  • Oldtimer Veranstaltung im Schloßpark Weinheim 28.9.2014
Weitere Aktivitäten und Reisen in 2014
  • Mit dem Holder B12 zur Müritz zum Traktortreffen auf dem Hof von Reichelt´s
  • Mit dem Holder B12 von Hannover nach Frankfurt
  • Mit der Hela auf den Großglockner im Sept. (23 Platz in der Einzelwertung, Platz 6 mit dem Team Rudelsdorf II von knapp 400 Teilnehmern)
Durch die vielen Traktoraktivitäten im Sommer und Herbst wurde leider der Riley etwas vernachläßigt und in diesem Jahr wenig gefahren, eigentlich schade. Seit Ende September bis heute 10.12. wurde der Riley nicht bewegt. Habe letzte Woche die Räder entlastet und auch die Batterie neu geladen. Wasser ist bis -36 grad frostsicher.

Nach der Ausfahrt in Maikammer hat der Riley Ölverlust an der Ölpumpe und zwar hat sich der o-Ring oben rausgedrückt. Wurde mit Silikon abgedichtet und hält bis jetzt. Bin auf der Suche nach den Ersatzteilen in UK und hoffe, dass mir Harry ggf. helfen kann. Brauche auch neue Kontakte und neue Zündkerzen. Dies alles sind nun Aktivitäten für das Frühjahr 2015. Auch den noch geringen Wasserverlust an dem Hauptschlauch zwischen Kühler und Motorblock gilt es noch zu lokalisieren und zu beheben, ist aber harmlos.

Anstehende Arbeiten für das Frühjahr 2015:
  • Federn entrosten (einsprühen)
  • Abschmieren
  • Bremstrommeln neu lackieren (Beläge abschleifen/reinigen)
  • Ersatzreifen prüfen lassen
Hoffe, dass in 2015 mehr Zeit für den Riley bleibt und er mir wieder viel Freude machen wird. Der Riley stand seit Ende Oktober und wurde wieder am 5.1.2015 erstmalig wieder gefahren. Es hatte Temperaturen unter 0 Grad aber sehr schönen Sonnenschein. Der Riley sprang mit Choke sofort an und bin dann nach Birkenheide zur Tankstelle gefahren, Luft nachsehen, es zeigt sich wieder, dass der Ersatzreifen nur noch 1 bar hatte, sonst rundum 1,6 (auf 1,8 aufgefüllt).




Kommentare

Beliebte Posts